Motorrad Navi Vergleich – Sie sind auf der Suche nach einem Motorrad Navi? Wir haben die besten Modelle getestet und verraten Ihnen in diesem Vergleich, welche Navis sich für Motorradfahrer besonders gut eignen. Worauf Sie beim Kauf eines Motorrad Navi achten sollen, haben wir bereits in unserem Motorrad Navi kaufen Ratgeber zusammengefasst. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, die hier vorgestellten Motorrad Navigationsgeräte, gehören zu den besten die Sie momentan erwerben können.
Motorrad Navi Vergleich: Unsere Empfehlungen
Wir haben für Sie die besten Motorrad Navis in dieser Übersicht aufgelistet. Jedes Modell unterscheidet sich etwas von den anderen. Vor allem im Preis sind die unterschiedlichen Navis Welten auseinander. Dabei muss es aber nicht heißen, dass das teuerste Produkt auch gleich das beste ist. In unserem Motorrad Navigationsgerät Vergleich wurde das TomTom Rider 450 der Testsieger, obwohl es im Preis hinter dem Garmin liegt. Letztendlich entscheiden die Funktionen und die zuverlässige Navigierung, welches Navi das Rennen macht.
TomTom Motorrad Navi Vergleich
Da TomTom der Platzhirsch unter den Navigationsgeräte-Herstellern ist, haben wir für Sie die einzelnen Modelle nochmals separat miteinander verglichen. In unserem TomTom Motorrad Navi Vergleich, finden Sie die besten Geräte des Herstellers und die unterschiedlichen Funktionen. Sie sehen auf Anhieb, welches Navi für Sie das beste ist, denn wir können Ihnen nicht sagen, welches Sie kaufen sollen. Wir können Ihnen höchstens mit unserem Motorrad Navigationsgerät Vergleich die Kaufentscheidung etwas abnehmen.
Falls Sie sich für das Rider 450 entscheiden, können Sie hier einen ausführlichen TomTom Rider 450 Testbericht lesen, wo wir das Gerät genau unter die Lupe genommen haben und auf Herz und Nieren getestet haben.
Motorrad Navi Vergleich: Empfehlungen
Anbei stellen wir Ihnen die einzelnen Modelle nochmals kurz im Detail vor, damit Sie sich eine bessere Übersicht verschaffen können. Letztendlich müssen Sie selbst entscheiden, welches Navi für Sie das passende ist. Die Wahl sollte jedoch gut überlegt sein, denn mit einem Navigationsgerät sind Sie die nächsten Jahre unterwegs. Es lohnt sich deshalb gleich in ein gutes zu investieren und anschließend für eine lange Zeit sorgenfrei unterwegs zu sein.
- Routen und Trolleys offline - Lebenslange Karten der Welt
- Wählen Sie das Niveau der Herausforderung - Anruf in Bluetooth...
- Intelligente Empfindlichkeit des Bildschirms für die Verwendung mit...
- Warnungen vor Tutor und Radarkameras
- Warnungen über die kritischen Punkte für Unfälle und Staus
- Motorradnavigationssystem MotoPilot 43 EU LMU mit Bluetooth
- Ca. 10,7 cm / 4,3" Touchdisplay mit Handschuh bedienbar; Auflösung...
- Avanteq FM-TMC Empfang von aktuellen Verkehrsmeldungen
- Kartenmaterial gesamt Europa inkl. Russland und dem europäischen Teil...
- Lieferumfang: Motorrad-Navigationssystem MotoPilot 43 EU LMU, Aktive...
- Motorrad-Navigationsgerät mit 4,3 Zoll (10,9 cm) Touchscreendisplay...
- Das Motorrad-Navi verfügt über PhotoReal 3D-Kreuzungsansicht,...
- Routenfunktionen: Round Trip Funktion (zur einfachen...
- Sicherheitshinweise für Motorradfahrer
- Lieferumfang: zumo 395LM, Akku, Motorradhalterung,...
- 4,3"-Touchscreen: leicht mit Handschuhen bedienbar • Wasserdicht:...
- Premium-Navi mit Kartenpaket West-Europa (24 Länder) • Prozessor:...
- Großer TFT-Touchscreen mit 10,9 cm / 4,3": mit Handschuh bedienbar...
- Auflösung: 480 x 272 Pixel • Realistische Ausfahrt- &...
- Tourmate N4 inkl. Karten-Paket West-Europa, Lenker-Halterung,...
- Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display mit hohem Kontrast und...
- Kurvenreiche Routenführung für maximalen Fahrspaß mit dem Motorrad;...
- Vorinstallierte Motorrad-Touren & motorradfreundliche Hotel-POIs für...
- Bluetooth-Schnittstelle für Headset, um Sprachansagen und Warnungen...
- Lieferumfang: Becker mamba.4 CE LMU Motorrad-Navigationsgerät...
Was sollte bei einem Motorrad Navi Vergleich beachtet werden?
Ein Vergleich sowie ein Testbericht sollte verschiedene Aspekte beleuchten, die Ihnen bei der Auswahl helfen sollen. Wir versuchen deshalb stets, Ihnen die unterschiedlichen Aspekte näher zu bringen, damit Sie es bei der Kaufentscheidung etwas leichter haben. Im Folgenden gehen wir näher auf diese Kriterien, die in einem Motorrad-Navigationsgeräte-Vergleich wichtig sind, ein. Erfordert ein Navigationsgerät diese Ansprüche nicht, dann kommt es bei uns erst gar nicht in den Test und in den Vergleich.
- Display: Es muss gut ablesbar sein, auch bei direkter Sonneneinstrahlung
- Routenvorschläge: Als Motorradfahrer ist eine schöne Route wichtig, nicht die schnellste. Diese Funktion muss deshalb optimal sein!
- Kurvenreiche Straße: Es sollte gewählt werden können, ob man eine kurvenreiche Strecke bevorzugt, oder nicht.
- Stauwarnungen: Zwar kein Muss, aber dennoch sollte jedes Motorrad Navi über eine Staumeldung verfügen.
- Wassferfest: Elementar wichtig, da es immer einmal zu einem Gewitter kommen kann.
- Bluetooth: Diese Verbindung ist sehr wichtig, damit Sie ein Headset verbinden können, welches Ihnen den Weg ansagt. Außerdem können somit auch Anrufe entgegengenommen werden.
- Geschwindigkeitsassistent: Niemand möchte auf seiner Motorradtour geblitzt werden, oder?
Sie wissen jetzt, worauf wir in unserem Motorrad Navi Vergleich großen Wert legen. Da diese Punkte alle elementar wichtig sind, sollten Sie auch genau darauf achten, dass Ihr Wunschgerät über diese Funktionen verfügt.
Pingback: Die besten Tipps & Anwendung zur Routenplanung Motorrad
Pingback: Motorradfahren Schwäbisch-Fränkischer Wald - Tipps & Routen
Inzwischen ziemlich genervt von diesem ganzen Thema bin ich nach wie vor auf der Suche nach einem Motorradnavi dessen Display auch vernünftig ablesbar ist.
Mal ganz ehrlich, wir leben in einer Zeit da jedes Billigsmartphone-Display denen der Flagschiffe von Garmin, TomTom und co. mit brillianten Farben, knallharten Kontrasten und brutaler Helligkeit in allen Bereichen haushoch überlegen ist. Selbst bei den Billigangeboten für PKW-Navis bei den einschlägigen Anbietern muss man inzwischen feststellen, dass die Darstellung der um ein vielfaches teureren Mopednavis absolut keinem Vergleich stand halten können.
Das ganze Multimediagedöns könnten Sich die Platzhirsche von mir aus schenken und statt dessen die essentiellen Funktionen wie Rechnerleistung, helle, hochauflösenden Displays und stabile Software dem Stand der Technik etwas annähern.
Ich habe zunehmend mehr den Eindruck, dass hier nicht weiterentwickelt wird, sonern einfach nur alte Technik mit einem martialisch anmutenden Gehäuse gepimmt und einer immer größer werdenden Gemeinde von Gutgläubigen mit exorditanten Gewinnen untergejubelt wird.
Inzwischen sind wir an einm Punkt angekommen da sich ein ganz normales, handelsübliches Samsung S8 mit IP 68 Zertifizierung, entsprechender Halterung und einer frei verfügbaren App auf Augenhöhe mit den Flagschiffen bewegt, hervorragend ablesbar ist und diese mit der Pro-Version der App sogar schon deutlich hinter sich lässt…
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Seit 10 Jahren, seit dem ZUMO 660, suche ich ein Navi das ich auch unter der Sonne ablesen kann. Das eine stabile Software hat und ordentlich Dampf unter der Haube hat um die Karte entsprechend der Fahrt anzeigen zu können. Ohne das ich weisse Flächen angezeigt bekomme weil die Grafik nicht aufgebaut werden kann.